Hier findest Du alle Infos zurEislaufschule der Neumarkt Eagles

0123456789001234567890

Winter

012345678900123456789001234567890

teilnehmende Kinder

012345678900123456789001234567890                     %

Spaß

Dein Kind möchte Schlittschulaufen lernen? Wir kümmern uns darum!

Seit dem Jahr 2011 ist unsere Eislaufschule fester Bestandteil im Verein und so haben wir schon hunderten Kindern das Eislaufen beigebracht.
Das Besondere an unserem Kurs? Er richtet sich an Kinder mit und ohne Behinderung. Mehr dazu findet ihr in den FAQ’s unten auf der Seite.

Egal ob Dein Kind einfach nur das Eislaufen lernen oder den Grundstein für eine Eishockeykarriere legen möchte, uns als Verein freut es extrem, dass unser Kursangebot so gut angekommen wird! Und tatsächlich haben die Kinder so viel Spaß, dass regelmäßig eine kleine Gruppe anschließend in unserem Nachwuchsteam durchstartet.
Aber eines nach dem anderen, meldet euer Kind gerne erstmal bei der Eislaufschule an!

Werdet Teil unserer Eishockeyfamilie!

 

!!Wir haben gute Nachrichten für euch!!
Auch im kommenden Winter wird es unsere Eislaufschule geben.
Aktuell befinden wir uns aber noch in der Planungsphase und können noch keine genauen Termine bekanntgeben.

Schaut einfach Anfang November noch einmal auf dieser Seite vorbei, da werden wir die Informationen zu Terminen und Anmeldedatum veröffentlichen.

Alternativ könnt ihr euch jetzt schon mal in Ruhe die untenstehenden Info’s & FAQ’s zu unserer Eislaufschule durchlesen. So bleibt in jedem Fall genügend Zeit schon mal alle Vorbereitungen zu treffen und ggf. die notwendige Schutzausrüstung zu besorgen.

 

Die wichtigsten Punkte zu unserer Eislaufschule zusammengefasst.

gemischtes Niveau

Ein Angebot für alle!
Während die einen mit ihren ersten eigenen Schritten über’s Eis gleiten wollen, geht es bei anderen Kindern schon darum fortgeschrittene Techniken wie Bremsen oder Übersteiger-Kurven zu erlernen.
Auf dem Eis werden die Kinder entsprechend ihrer Skills in kleine Gruppen aufgeteilt.

7 Termine zu je 45 Minuten

Die Kurse unserer Eislaufschule finden grundsätzlich an Samstagen statt. Jeder Kurs hat dabei eine Dauer von 45 Minuten.

Kurs A von 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
Kurs B von 10.45 Uhr bis 11.30 Uhr

Kurs A und B sind inhaltlich identisch.

geringe Kursgebühr!

Die Teilnahmegebühr beträgt nur
50  Euro für alle Kurstermine!

Es kann immer nur der gesamte Kurs gebucht werden. Eine Buchung einzelner Termine ist nicht vorgesehen.

Schutzausrüstung!

Bei allem Spaß steht die Sicherheit an oberster Stelle.
Lest in den FAQ’s nach wie die Kinder ausgerüstet sein müssen.

Du hast noch mehr Fragen?
Hier sind ein paar FAQ's

https://eagles-neumarkt.de/wp-content/uploads/2025/06/200125_eislaufschule_neulino_010.jpg
Kinder ohne Erfahrung auf dem Eis?

Na klar!
Ziel des Kurses ist das die Kinder das Schlittschuhlaufen lernen!

Mein Kind fährt schon gut Schlittschuh?

Der Kurs richtet sich grundsätzlich an alle Kinder ab dem vollendeten 5ten Lebensjahr, die das Schlittschuhlaufen lernen oder einfach mal etwas Neues probieren möchten.
Auch wenn wir auf dem Eis in kleinen Gruppen versuchen möglichst auf die unterschiedlichen Fähigkeiten der Kinder einzugen, sollen vor allem die Grundtechniken des Schlittschuhlaufens vermittelt werden.
Sollte ihr Kind schon recht gut Schlittschuhfahren können oder sogar schon einmal an unserer Eislaufschule teilgenommen haben, sind unsere „Young Eagles“ genau das richtige für ihr Kind! Mehr dazu auf dieser Seite unter „Jugendmannschaft“.

Kann geschnuppert werden?

Nein, in diesem Fall ist Schnuppern leider nicht möglich. Unsere Eislaufschule ist so bleibt, dass der Kurs ausnahmslos in jedem Winter bereits in der Anmeldungsphase komplett ausgebucht ist. Daher sind nur verbindliche Anmeldungen über die komplette Kursdauer möglich.

Gibt es ein Mindestalter?

Ja, es gibt ein Mindestalter von 5 Jahren. Die Erfahrung die vielen Jahre hat gezeigt, dass Kinder ab diesem Alter auch ohne Anwesenheit der Eltern besser durch den Kurs finden. Daher haben wir uns für diese Regelung entschieden.

Was ist der Unterschied zwischen Kurs A und B?

Die Lerninhalte der Kurse sind exakt gleich!
Die Unterschiede liegen nur in der Uhrzeit und dienen dazu, mehreren Kindern den Spaß am Eissport zu ermöglichen.

Wie lange geht der Kurs?

Jeder Kurs -egal ob A oder B- geht über 45 Minunten und beinhaltet insgesamt 7  Termine.

Sollte mehr als ein Termin ausfallen, kann es ggf. einen zusätzlichen Nachholtermin geben.

Erfahrungsgemäß findet der erste Termin im Dezember statt, somit endet der Kurs Ende Januar oder Anfang  Februar.

Wo findet der Kurs statt?

Auf der Eislauffläche der Stadt Neumarkt. Diese befindet sich am Neumarkter Festplatz (neben den Jurahallen).

Wird eine Ausrüstung benötigt und wenn, was für eine?

Ja, die Kinder müssen zu ihrem eigenen Schutz und ihrer Gesundheit eine gewisse Schutz-Ausrüstung, bzw. Kleidung tragen!
Das sind:

  1. Schlittschuhe
  2. Helm (z. B. Fahrradhelm)
  3. Ellenbogen- und Knieschoner (z. B. Inlineausrüstung)
  4. Handschuhe (feste Winterhandschuhe)
  5. warme & sportliche Kleidung (z. B. Winterjacke & Skihose)

Bitte beachtet, dass ohne diese Ausrüstung ausnahmslos KEINE Teilnahme möglich ist.
Als Verein können wir für die vielen teilnehmenden Kinder auch keine Ausrüstung stellen. Wenn ihr keine Möglichkeit habt die Ausrüstung im Vorfeld zu besorgen, solltet ihr euer Kind auch nicht zum Kurs anmelden.

TIPP: Der Betreiber der Eislaufbahn, die Stadtwerke Neumarkt betreiben  zwar einen Schlittschuhverleih, ABER sie haben in jeder Größe nur eine begrenzte Anzahl an Schlittschuhen vorhanden. Es ist also nicht gewährleistet, dass während des Kurses ausreichend Schlittschuhe in Kindergrößen vorhanden sind. Wir als Verein haben hierauf keinerlei Einfluss, ebenso wäre die separate Leihgebühr für diese Schlittschuhe NICHT im Kursbeitrag enthalten!

Mein Kind hat ein "Handicap", wie weiß ich, dass es für den Kurs geeignet ist?

Die Besonderheit unseres Kurses ist, dass wir bereits seit dem ersten Jahr versuchen auch Kindern mit Behinderung den Besuch der Eisfläche zu ermöglichen. Die Erfahrungen der vielen Jahre haben gezeigt, dass es am Ende eher zweitrangig ist das die Kinder und Jugendlichen am Kursende perfekt Schlittschuhfahren fahren können. Viel wichtiger ist es hier, dass die Kinder eine neue Erfahrung sammeln können und im Umgang mit den anderen Kindern mit Spaß bei der Sache sind!

Ob die Teilnahme möglich ist, hängt letztendlich darauf an wie sich die körperliche Einschränkung genau äußert. Wenn sich das Kind im allgemeinen Alltag motorisch gut bewegen kann, sind die Chancen sehr hoch, dass die Teilnahme am Kurs ein großer Spaß für das Kind wird.
Meldet euch einfach gerne unter eislaufschule@eagles-neumarkt.de und hinterlasst bitte direkt eine Telefonnummer.
Wir rufen euch dann zeitnah zurück, so können Fragen unserer Erfahrung nach am schnellsten Geklärt werden.

Was ist bei schlechtem Wetter?

Die Kurse finden grundsätzlich an den veröffentlichten Terminen zur entsprechenden Uhrzeit statt. Diese werden sowohl vor, als auch nach der Anmeldung auf unserer Homepage veröffentlich.

Bei leichtem Schneefall oder Regen findet der Kurs ganz normal statt!

Bei starken Schneefall oder Regen kann ein Termin durch uns abgesagt werden. Dies geschieht im Normalfall erst ca. eine Stunde vor dem Kursbeginn, da sich das Wetter immer sehr schnell ändern kann. Im Falle einer Absage werden alle Teilnehmer per E-Mail oder über unsere WhatsApp Gruppe benachrichtigt.
Gerade bei unsicherem Wetter sollte daher kurz vor der Abfahrt nochmal das Emailpostfach oder die WhatsApp Gruppe gecheckt werden.

Sollte ein Kurs abgesagt werden müssen, besteht nicht automatisch Anspruch auf einen Ausweichtermin!

Was ist wenn im Kurs mal etwas passiert?

Unsere Helfer und Betreuer auf dem Eis haben immer ein wachsames Auge auf die teilnehmenden Kinder und können im Zweifel schnell eingreifen.

Sollte sich eine mögliche Verletzung erst nach dem Kurs herausstellen, bitten wir Sie uns unverzüglich per Email über eislaufschule@eagles-neumarkt.de zu kontaktieren.

Über den BLSV (Bayerischen Landessportverband) besteht ein eingeschränkter Versicherungsschutz, der unter eingesehen werden kann. Es wird dringend geraten zusätzlich privat vorzusorgen!