Hier findest Du alle Infos zurJugendmannschaft der Neumarkt Eagles
Jahre Nachwuchsarbeit
Spaß
Leistungsdruck oder Verpflichtung
Dein Kind liebt Eishockey? Wir auch!
Seit mehr als 20 Jahren ist unsere Nachwuchsmannschaft fester Bestandteil im Verein!
Was sicherlich ein kleines Novum im Hobbysport darstellt, ist für uns jeher Garant, um die Zukunft des Vereins zu sichern.
Ursprünglich etabliert um Spieler für den eigenen Herrenbereich zu formen, haben es über die Jahre und einige weitere Stationen zwei Schützlinge aus dem Adlerhorst in die Jugend Nationalmannschaft und sogar die DEL geschafft. Natürlich war der Weg dahin lang, aber ein kleines bisschen stolz macht es uns schon, dass sie ihre ersten Erfahrungen bei uns gesammelt haben.
Wenngleich das nicht die Regel ist und sonst eher 100% Spaß ohne Leistungsdruck im Vordergrund stehen, ist das eine tolle Auszeichnung für unsere Nachwuchstrainer!
Um auch weiterhin vielleicht den einen oder anderen Star von morgen zu formen sind wir stets auf der Suche nach neuen Kindern für unseren Nachwuchsbereich.
Dabei ist es egal, ob die Kids erst komplett neu beginnen wollen oder schon bei anderen Mannschaften auf dem Eis gestanden sind.
Mit unserem Standort in Neumarkt bieten wir für auch für Kinder aus dem Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen eine tolle Option ohne Leistungsdruck und übermäßigem Zeitaufwand ihrem Hobby nachzugehen.
Werdet Teil unserer Eishockeyfamilie!
Wir haben ein perfektes Gesamtpaket für euch, auf und neben dem Eis.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
gemischtes Niveau
Dein Kind hat bisher noch keine Berührungspunkte mit Eishockey oder schon in einer Nachwuchsmannschaft gespielt und kann neben der Schule die Zeit nicht mehr aufbringen?
Dann passt ihr perfekt in unsere Jugendmannschaft!
beste Eiszeiten
Unsere Jugendmannschaft trainiert zu folgenen Zeiten auf der heimischen Eisfläche:
Mittwoch von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Samstag von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr
faire Mitgliedsbeiträge
Abhängig vom Alter liegt der Beitrag für Kinder und Jugendliche nur zwischen 50 bis 100 Euro pro Saison!
Zusätzlich gegebenfalls der Gebühr für eine Leihausrüstung.
Du hast noch mehr Fragen?
Hier sind ein paar FAQ's

Kinder ohne Eishockey-Erfahrung?
Gerade Kinder lernen neue Sportarten im Handumdrehen und im Nachwuchs der Neumarkt Eagles steht der Spaß an erster Stelle!
Daher ist das ein „perfekter Match“ 🙂
Kann geschnuppert werden?
Na klar! Sehr gerne! Nur so kann man herausfinden ob ein Kind zu uns, aber auch wir zum Kind passen.
Erfahrungsgemäß kann man das nach zwei bis drei gemeinsamen Eiszeiten gut einschätzen und für dieses Schnuppern können wir in der Regel auch kostenfrei eine Leihausrüstung zur Verfügung stellen.
Wie viel Zeit muss aufgewendet werden?
Neben den zwei Trainingseinheiten pro Woche gibt es akutell kaum zusätzliche Aktivitäen in unserem Nachwuchsbereich. Während wir in den vergangenen Jahren noch zwei bis drei Truniertage je Winter abgehalten haben, ist dies leider seit der Coronazeit eingeschalfen. Wir sind aber weiterhin dran ein ähnliches Format auf die Beine zu stellen.
Das Highlight des Winters ist für die Kids aber das alljährliche Kinder-Eltern-Spiel.
Aber viele Eltern unserer Nachwuchsspieler schätzen genau diesen lockeren Umgang im Eishockey.
Denn ofmtals ist es schon eine große Herausforderung den strammen Zeitplan der Nachwuchsligen mit der Arbeit der Eltern und Schule der Kinder unter einen Hut zu bekommen.
Dieses Probleme gibt es bei uns sicher nicht. Hier bleibt genug Zeit für Schule und Eishockey.
Wie lange geht die Saison?
Unsere Saison hängt direkt mit dem Betrieb der Freieisfläche der SW Neumarkt zusammen.
Erfahrungsgemäß könnten wir von Ende November bis Februar / März mit dem Trainingsbetrieb planen.
Muss sofort eine Ausrüstung gekauft werden?
Wie bereits zuvor beschrieben, können wir für das erstmalige Schnuppern i.d.R. eine Leihausrüstung kostenlos zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus haben wir noch eine gewisse Anzahl von Leihausrüstungen, die wir gegen eine geringe Kaution und Leihgebühr für eine ganze Wintersaison zur Verüfung stellen können.
Nach einem Winter kann man dann oftmals schon gut abschätzen ob die Kids dabei bleiben und dann den Schritt wagen eine eigene Ausrüstung zu kaufen. Hier hat sich mittlerweile keine kleine „Kauf-und-Tauschbörse“ innerhalb der Eltern etabliert. So ergibt sich eine gute Möglichkeit auch für „kleines Geld“ eine Ausrüstung für die Kids zu bekommen.