Die Geschichte der Neumarkt EaglesHier findest Du alles über die Meilensteile der Neumarkt Eagles.
Meistertitel
Vizemeistertitel
schönster Festwagen
Schon immer waren die Eissportfreunde Neumarkt e.V. mehr als nur ein „Haufen Eishockey-Cracks“, die einfach nur ihren Stiefel herunterspielen wollten.
Zusammenhalt und Geselligkeit sind ein fester Bestandteil im Vereinsleben.
Daher war es kein Wunder, dass es neben der Herrenmannschaft auch einen Jugendbereich und ein tolles Sommerprogramm gibt.
Hier findest Du einen Zeitstrahl mit allen Meilensteinen in der Vereinsgeschichte.
1999
Die Gründung der Eagles
Die Wurzeln der Neumarkt Eagles gehen bis in das Jahr 1999 zurück und der Eissportfreunde Neumarkt e.V. wurde durch seine Gründungsmitglieder aus der Taufe gehoben. Zu Beginn lief die Herrenmannschaft noch unter dem Namen „Neumarkt Flames“ auf und musste vorerst noch auf eine richtige „Heimat“ verzichten. Für die Trainingseinheiten und erste Freundschaftsspiele mussten Eiszeiten im Eisstadion von Amberg angemietet werden.
2001
Eine eigene Heimat
Im Jahr 2001 konnte ein wichtiger Grundstein für das Neumarkter Eishockey gelegt werden.
Mit Eröffnung der Freieisfläche in Neumarkt am 03.11.2001 gab es erstmal ein richtiges Heimstadtadion, was den planmäßigen Zugriff auf Eiszeiten ermöglichte.
Durch das regelmäßige Training stieg auch das spielerrische Niveau der Akteure. So konnten neben Freundschaftsspielen auch erste Teilnahmen an Turnieren stattfinden.
Neuer Spielort, neuer Name
Der Umzug in die neuen Heimstätte sollte auch noch weiteren Einfluss auf die Eissportfreunde Neumarkt haben
So wurde auf Anregung des damaligen Oberbürgermeisters Alois Karls der bisherige Name von „Neumarkt Flames“ in „Eagles Neumarkt“ umbenannt.
Immerhin stellt der „Adler“ das Wappentier der Stadt Neumarkt i.d.OPf.
04/05
Die Zukunft sichern – Nachwuchs aufbauen
Nachdem sich der Herrenbereich allmählich etabliert hatte, folgte der nächste große Schritt der Vereinsgeschichte. 2004 zeigte die damalige Vereinsführung viel Weitblick und gründete die Nachwuchsmannschaft der Neumarkt Eagles, die Young Eagles. Bis heute jagen Kinder in den Altersstufen zwischen fünf und fünfzehn Jahren der schwarzen Gummischeibe hinterher. Erfreulicherweise hat die Jugendarbeit über die Jahre auch schon viele Früchte getragen. So haben es viele Nachwuchsspieler in den Kader der Herrenmannschaft geschafft und wurden zum Teil weit darüber hinaus erfolgreich. Ein DEL Spieler und zwei Nachwuchsspieler der Deutschen Nationalmannschaft haben ihre Schlittschuhe erstmals im Nachwuchs der Young Eagles geschnürrt.
09/10
Als Newcomer im Ligabetrieb zum Vizemeister
Das stetige Streben besser zu werden, war letztendlich der Ansporn zur Saison 2009 / 2010 in der NEHL (Nürnberger Eishockey Hobby Liga) an den Start zu gehen. Es gleich eine kleinen Sensation gleich, dass man sich bereits in der Premiärensaison direkt den Vizemeistertitel erspielen konnte.
10/11
Zweites Jahr in der Liga, erster großer Meistertitel
Während man in der Premiärensaison der NEHL noch knapp im Finale unterlag und sich mit dem Vizemeistertitel begnügen musste, krönten die Eagles im darauffolgenden Jahr eine souveräne Saison 2010 / 2011 ohne eine einzige Niederlage mit dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte.
Auch neben dem Eis gab es für die Adler einiges zu feiern.
Beim alljährlichen Festzug des Neumarkter Jurafest wurde der Blumenwagen der Eissportfreunde Neumarkt e.V. erstmals mit der Auszeichnung der schönsten Wagen prämiert.
11/12
Noch mehr Nachwuchsarbeit, die Eislaufschule Felix
Getragen vom Höhenflug im Herrenbereich, wollten die Verantwortlichen der Eissportfreunde Neumarkt e.V. den Verein auf noch breitere Beine stellen.
So riefen die Eagles mit der Eislaufschule „Felix“ zur Saison 2011 / 2012 ein zu diesem Zeitpunkt einmaliges Projekt ins Leben. Die Idee war, Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf das Eis zu bringen. Mit diesem Sportangebot trafen die „Adler“ auch den Nerv der Neumarkter und seither ist das Kursangebot der Neumarker ein voller Erfolgsschlager. Auch heute noch lernen jedes Jahr 80 Kinder den Spaß am Eissport und viele davon finden anschließend den Weg zu den Young Eagles.
13/14
Endlich mal wieder ein sportlicher Titel, erneut Vizemeister
Nach einer kleinen sportlichen Durststrecke im Herrenbereich folgte in der Saison 2013 / 2014 der erneute Titel des Vizemeisters.
14/15
Neue Liga, neues Glück?
Seit der Saison 2014 / 2015 spielen die Neumarkt Eagles in der DNHL (Die Nordbayern Hockey Liga), ein sehr professionell organisiertes Konstrukt aus vielen Hobbymannschaften. In der Prämierensaison gingen vier Ligen mit insgesamt rund 40 Teams und rund 1.000 Spielern an den Start.
Noch mehr Eishockey – die Gründung einer 2ten Mannschaft
Die gut organisierte Plattform im Rahmen der DNHL nahmen die Eagles zum Anlass eine 2te Mannschaft ins Leben zu rufen.
Die Idee dahinter: Nach einer kleinen Vorbereitungsphase mit viel Training und Freundschaftsspielen sollte eine zweite Mannschaft am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Dies sollte vor allem den Spielern aus dem eigenen Nachwuchsbereich den Sprung in den Herrenbereich erleichtern. Ebenso sollten aber auch Neueinsteiger und weniger ambitionierte Hobbyspieler die Möglichkeit bekommen ihrem Hobby ohne Druck nachzugehen.
16/17
Endlich! Meisterschaftstitel Nr. 2
In der Saison 2016 / 2017 konnten die „Adler“ dann auch endlich in der neuen DNHL sportlich fußfassen und mit dem Gewinn der Meisterschaft in ihrer Spielklasse den zweiten großen Titel in der Vereinsgeschichte nach Neumarkt holen.
24/25
Endlich wieder Eis in Neumarkt! Zurück in den Spielbetrieb?
Schwere Jahre liegen hinter den Eagles! Nach insgesamt drei Wintern ohne heimisches Eis wollte man eigentlich wieder am regulären Ligabetrieb teilnehmen, doch die Adler mussten in Sachen Personal leider deutlich Federn lassen. Erst war es zweimal die Corona-Pandemie und dann zum Leid aller noch die Energiekrise, die den Neumarkt Eagles einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, denn er Betreiber der Eislaufbahn in Neumarkt entschloss sich in allen drei Jahren dazu den Betrieb nicht aufzunehmen.
Über die Jahre sind einige Spieler der Eagles zu anderen Mannschaften abgewandert oder in den wohlverdienten Eishockey-Ruhestand gegangen, weshalb die geplante Rückkehr in den Ligabetrieb erst einmal nach hinten verschoben werden musste.
25/26
„Back in Game“, die Eagles sind zurück im Ligabetrieb!
Dank einer geduldigen Aufbauarbeit aller Beteiligten kann zur Saison 2025 / 2026 endlich wieder eine Ligamannschaftgestellt werden.
In der Comebacksaison werden die Neumarkt Eagles wieder fester Bestandteil in der DNHL sein und dort in der 5ten Liga auflaufen.
Die Hoffnungen sind groß, dass man trotz der langen Pause sportlich Fuß fassen und wieder in die Erfolgsspur zurückfinden kann!